Wer kennt das nicht, man möchte dem Kleinen das Beten und den Glauben näher bringen, aber die Frage ist, wie genau kann man das eigentlich am besten machen? Eine wunderbare Idee und Möglichkeit ist das kindgerechte Beten mit einem Gebetswürfel.
Das Beten mit einem Gebetswürfel
Jeder Würfel hat 6 Flächen auf denen jeweils ein Gebet aufgedruckt oder eingelasert ist. Die allermeisten Gebetswürfel haben passende Gebete für den ganzen Tag aufgedruckt. Es gibt aber auch Gebetswürfel, die speziell mit Morgengebeten, Abendgebeten oder Tischgebeten beschriftet sind. Einige Würfel kann man im Folgenden schon einmal sehen. Sämtlich sind sie aus Holz verarbeitet. Die Ecken und Kanten sind leicht abgerundet, so dass auch Kinder sich nicht an Ihnen verletzten können.
Das Beten mit einem solchen Würfel ist denkbar einfach: man würfelt. Gerade auch deshalb ist ein Gebetswürfel bei kleineren Kindern so beliebt. Die Gebete variieren spielerisch und so kommt auch etwas Abwechslung in das tägliche Beten nicht nur mit dem Kind sondern der gesamten Familie. Man weiß nie, auf welche Seite der Würfel fällt. Welches Gebet wird als nächstes gesprochen? Ein Gebetswürfel macht es recht einfach die kleinen Kinder an das Beten heranzuführen und das Beten vor dem Essen als selbstverständlich zu etablieren.
Beispiel für ein Mittaggebet:
Alle guten Gaben, alles was wir haben, kommt oh Herr von dir, wir danken dir dafür.
Beispiel für ein Abendgebet:
Gott, du hast den Mond Und die Sterne gemacht. Ich weiß, du liebst uns, drum gib auf uns Acht.
Symbole: Würfel mit Engel, Marienkäfer und Bett
Neben den verschiedenen Gebeten unterscheiden sich die zahlreichen Gebetswürfel auch durch diverseste kindgerechte Symbole. Abendgebetswürfel sind mit passenden Bildchen von schlafenden Kindern im Bett, Sternen und etwa Regenbögen bedruckt. Wieder andere Holzwürfel zeigen Engelbilder und Marienkäfer. Die Möglichkeiten und Varianten sind schier unendlich. Eine ersten schönen Eindruck an möglichen Farben und Formen erhält man bereits durch die Auswahl oben. Die Gebete sind regelmäßig zentriert aufgedruckt.
Prima eignen sich die ca. 6 x 6 x 6cm großen Gebetswürfel als Geschenk zur Taufe oder auch zur Kommunion. Viele Eltern schenken ihren Schützlingen die Würfel bereits zur Taufe – wobei das Kind in diesem Alter eher weniger mit einem mit Gebeten bedruckten Gegenstand anfangen kann. Dennoch ist er ein tolles kindgerechtes, christlich religiöses Geschenk, was sich aus den schönen vielfältigen Farben und der Verarbeitung aus Holz ergibt.
Preislich liegen die Gebetswürfel auf ca. einem Niveau von ungefähr fünf bis acht oder neun Euro. Im Idealen Preisbereich für kleinere Geschenke sozusagen. Wenn man ein klein wenig Glück hat, bekommt man bestimmte Gebetswürfel auch ein bisschen günstiger, denn viele sind von Zeit zu Zeit häufiger mal reduziert. Im oben genannten Preisbereich dürfte das aber keine allzu große Rolle spielen. Vielfach werden sie wegen des unteren Preisrahmens auch gerne als Ministrantengeschenk oder Gechenk von Katecheten gekauft.
Wie funktioniert das Beten mit einem Gebetswürfel
Das Gebetswürfelbeten ist kindgerecht & deshalb kinderleicht. Je nach Tageszeit wird der entsprechende Würfel oder die allgemeine Version in die Hand genommen. Dann bestimmen alle am Tisch wer würfeln und vorbeten darf. Danach kommt das Würfeln. Der Text, der oben erscheint wird laut vorgelesen und gebetet. Das war es dann auch schon. Jeden Tag abwechselnd, zum Frühstück, Mittag oder Abendessen!
Gebetswürfel online kaufen
Man kann Gebetswürfel wohl in jedem besser sortiertem Kinderfachgeschäft finden und kaufen. Örtliche Devotionalien Geschäfte in der Regel ganz bestimmt Gebetswürfel. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es, wenn man sie findet, leider nur eine kleinere Auswahl von ihnen gibt.
Online ist das anders. Es gibt teilweise spezialisierte Shops die sich auf den Handel mit Devotionalien und christlichen Geschenken spezialisiert haben. Ich persönlich kann die Gebetswürfel von religiöse-Geschenke.de empfehlen. Dort habe ich meine letzten 3 Würfel online gekauft, von denen noch jedes beschenkte Kind begeistert war. Die Preise sind fair und die Versandkosten halten sich im Rahmen – vor allen Dingen wenn man gleich passende Glückwunschkarten mitbestellt.
Wer einen Gebetswürfel verschenken möchte, ist eventuell auch mit Geschenksets gut beraten. Diese enthalten schon die passenden Würfel für den Morgen, Mittag und Abend – bedruckt jeweils natürlich mit passenden schönen Bitten. Erhältlich sind diese Pakete auch beim o.g. Shop oder aber beim lokalen Fachhändler.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Beten mit einem Gebetswürfel eine prima Möglichkeit ist, um das tägliche gemeinsame Beten in der Familie bei Tisch zu etablieren und so auch den Kleinsten den Glauben an Gott etwas näher zu bringen bzw. in der Praxis erfahrbar zu machen. Auch als kleine Aufmerksamkeit an Freunde und Verwandte eignet er sich.